Seit knapp 350 Jahren wird in Südafrika passioniert Weinkultur betrieben. Ein niederländischer Seefahrer beförderte die ersten Reben nach Kapstadt, als er das Potential der südafrikanischen vegetativen und geologischen Eigenheiten erkannte. Auch sah er die möglichen Nutzungsmöglichkeiten von Wein auf Sehreisen, da Wein, Wasser in Haltbarkeit, Nährstoffen und medizinischer Wirkung überlegen war.
Die internationale Anerkennung der Weine war unbedeutend. Für die geologischen Bedingungen, waren die richtigen Rebsorten noch nicht gefunden. Die größten Hürden sind zu großem Bedauern auch selbst geschaffen, so beschäftigen viele Weingüter, auch Mevrous Vorfahren, als Sklaven. Mit dem Ende der Apartheid in den 90 er Jahren, übernahmen die Farmarbeiter mehr Verantwortung und sogar leitende Positionen in den Weingütern.
Mevrou, die Schönheit aus Kapstadt mit dem Familiennamen Lebogang ist die erste farbige Weingutbesitzerin Südafrikas. Ihre Weine wurden bei der Amtseinführung Barack Obamas ausgeschenkt.
In den weitläufigen Weinbergen von Robertson, einem malerischen Ort in Südafrika, enthüllte Mevrou weiterhin die Geheimnisse ihres edlen Erbes. Zwischen den sanften Hügeln und von der Sonne durchfluteten Reben gediehen zwei einzigartige Kreationen: der Mevrou Barrel Aged Merlot 2023 und der Mevrou Chardonnay 2023.
Der Mevrou Chardonnay 2023 offenbarte auf 2,55 Hektar alten Rebstöcken, gepflanzt im Jahr 2008, die tiefe Verwurzelung in der Geschichte dieses Ortes. Die alten Rebstöcke, gewachsen in der lebendigen Erde mit zerbrochenen, felsigen Bergböden und einem hohen Kalkgehalt, verliehen dem Chardonnay eine reiche Vielfalt komplexer Aromen. Die Weinherstellung achtete darauf, dass die Integrität des Weins nicht von den neuen französischen Eichenfässern überdeckt wurde, sodass der Wein ein authentisches Abbild seines Ursprungsortes blieb. Ein ausgeprägtes nussiges Aroma vermählte sich mit zitrusartigen Noten auf dem Gaumen, und der Wein schloss mit einem langen, sauberen und eleganten Abgang. Die zwölfmonatige Reifezeit in neuen französischen Eichenfässern verlieh dem Chardonnay die harmonische Ausgewogenheit und Tiefe, die die Gegenwart von Mevrou in jeder Flasche atmete.
Herkunft | |
---|---|
Charakter | |
Farbe | |
Jahrgang | |
Rebsorte | |
Säure | |
Restzucker |
Zsolt Nier ist der talentierte Winzer hinter den erlesenen Weinen des Kaisergartens. Sein umfangreiches Wissen erwarb er durch leidenschaftliches Selbststudium und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Winzern. Mit Liebe zum Detail und Innovationsgeist hat er mehrfach preisgekrönte Weine geschaffen. Gemeinsam mit seinem Bruder Tom, der für die kreative Ausrichtung des Weinguts verantwortlich ist, bildet er ein unschlagbares Team, das für höchste Qualität und wegweisende Ideen in der Weinproduktion steht.
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Websites speichern Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Sie können Ihre Präferenzen verwalten, aber das Blockieren einiger Cookies kann die Leistung der Website und bestimmte Dienste beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das einwandfreie Funktionieren der Website erforderlich.
These cookies are needed for adding comments on this website.
Google reCAPTCHA helps protect websites from spam and abuse by verifying user interactions through challenges.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Google Analytics is a powerful tool that tracks and analyzes website traffic for informed marketing decisions.
Service URL: policies.google.com
SourceBuster is used by WooCommerce for order attribution based on user source.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (EU) und Datenschutz