Turul Reserve Sauvignon Blanc

Marlborough, Friuli, Sancerre, Bordeaux Blanc, Steiermark … Es gibt einige weltbekannte Regionen dieser Welt, die erst durch den Sauvignon Blanc bekannt wurden. Umso mehr lohnt es sich, einmal die am meisten unterschätzte Region, dazu noch mitten im Herzen Europas gelegene Anbaugebiet Badacsony zu betrachten. Das milde Mikroklima Pannoniens und die einzigartigen mineralischen Böden rund um den Vulkan Badacsony schaffen etwas, was nur die Natur wiedergeben kann. Lange vernachlässigt, entwickelt sich die Region zu einem Anbaugebiet, das bisher nur Insidern zugänglich ist.

Eine Beschreibung dieses Weines ist immer nur eine Momentaufnahme. Die wenigsten Sauvignon Blancs verbinden in der Jugend diese Eigenschaften: Fülle, Frucht, Druck, Eleganz, Mineralik, Komplexität, nicht endend wollendes Finish … Eine Zeitkapsel, die wohl noch nach Jahren gewinnt, jedoch schon jetzt unbeschreibliche Aromen hervorbringt. Zur Auswahl stehen: Litschi, Rhabarber, Tomatenrispen, Stachelbeere, Feuerstein, grüner Paprika, schwarze Johannisbeere. Das alles kombiniert mit knackiger Säure und dem süßlichen Extrakt aus den überreifen Beeren.

Speiseempfehlung: Eigentlich keine – wer will schon einen Solokünstler in einer Boyband sehen? Bitte nicht zu kalt servieren, 8–10 °C sollten es schon sein. Alles darüber ist auch gut.

Weitere Informationen

Zusätzliche Informationen

Herkunft

Charakter

Farbe

Jahrgang

Rebsorte

Säure

Restzucker

Kaisergarten

Zsolt Nier ist der talentierte Winzer hinter den erlesenen Weinen des Kaisergartens. Sein umfangreiches Wissen erwarb er durch leidenschaftliches Selbststudium und die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Winzern. Mit Liebe zum Detail und Innovationsgeist hat er mehrfach preisgekrönte Weine geschaffen. Gemeinsam mit seinem Bruder Tom, der für die kreative Ausrichtung des Weinguts verantwortlich ist, bildet er ein unschlagbares Team, das für höchste Qualität und wegweisende Ideen in der Weinproduktion steht.

sEI IMMER AUF DEM lAUFENDEN

Land

Weitere Produkte